
Arabs in F(r)iction
Ein Projekt von Imad Gebrayel
Arabische Erinnerungen und Identitäten sind vielfältig und dynamisch in einer Stadt, in der die Figur des/der arabischen Migrant*in viele Herausforderungen in sich trägt. Städtische Räume wie die Sonnenallee werden in deutschen Medien (und der Stadtplanung) oft problematisch dargestellt und bilden den Ausgangspunkt dieses Projekts. Politisch engagierte arabische Künstler*innen versuchen, sich der Stigmatisierung aktiv zu widersetzen und eine vielfältige, inklusive Zukunft für Berlin zu entwickeln.
Arabs in F(r)iction setzt sich mit Stadträumen aus verschiedenen Perspektiven auseinander und stellt vielfältige Ideen und Vorschläge über/für/von arabischen Berliner*innen dar, die eine Plattform für ihre Gegen-Erzählungen suchen. Wie unterscheiden sie sich? Wo gibt es Reibungspunkte zwischen persönlicher und kollektiver Erfahrung?
Diese Vorstellungen, Darstellungen und Reibungen werden in künstlerischen Workshops mit verschiedenen arabischen Communities verhandelt. Sie bilden einen Kern an Gegen-Narrativen, der durch eine digitale Plattform zugänglich gemacht wird.
Orte
Sonnenallee
Wolf Kino, Weserstraße 59, 12045 Berlin
Leslie Gallery, Bergfriedstraße 20, 10969 Berlin
Termine
Freitag 25/11:
DJ-Workshop 25/11/2022: 17:00 - 21:00 Uhr, Wolf Kino: Weserstr. 59, 12045 Berlin, Germany
Samstag 26/11:
Drag workshop 26/11/2022: 11:00 - 18:00 Uhr
Samstag 26/11:
Hakawati-Abend mit instrumentaler Live-Musik (für Erwachsene) 26/11/2022: 19:00 Uhr, Wolf Kino: Weserstr. 59, 12045 Berlin, Germany
Sonntag 27/11:
Hakawati-Veranstaltung (für Kinder): 27/11/2022: 11-14.00 Uhr, Bergfriedstr. 20, 10969 Berlin




