Eine Autocooterfläche mit 5 Autoscootern, in denen Menschen sitzen. Im Vordergrund ist ein Vater mit seinem Kind in einem Autoscooter.

AUTOSCOOTER

Ein Projekt von Josephine Findeisen.

Das Projekt AUTOSCOOTER verortet Klassenfragen auf Rummelplätzen und im Berliner Spreepark,
dem ehemaligen VEB Kulturpark Plänterwald.Entlang verschiedener Workshops und Programmpunkte
sucht das Projekt nach kollektiven Methoden, die Gespräche über Klassenstrukturen und deren Verstrickung mit
Erholung und Vergnügen ermöglichen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am kostenlosen Programm teilzunehmen.
 

Orte 

Spreepark, Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Berlin

Termine

13.07.23 | Spreepark
14:30 - 16:00 Spaziergang 
16:00 - 18:00 Lesekreis mit Nikoleta Marković: "Dance and the Worker's Struggle"

20.07.23 | 14:00 - 17:00 | Merohalle, Spreepark
Krump Tanzworkshop mit Iman Gele
 
21.07.23 | 16:00 - 18:00 | Merohalle, Spreepark
Singen in Solidarität: Arbeiter*innen- und Partisanenlieder mit Tea vom Berliner Antifachor

23.08.23 | 16:30 - 18:30 | Gemeinschaftshaus Gropiusstadt 
Singen mit Anke Buttkau vom Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln e.V.

24.08.23 | 14:00 - 16:00 | Tassenkarussell im Spreepark
Kaffee und Kuchen mit Josephine Findeisen, Nikoleta Marković und Andrej Mirčev

30.08.23 | 18:00 – 20:00 | Autoscooter am Haus der Statistik
Tanz und Klassismus: Praktiken der Ausgrenzung und der Ermächtigung Gespräch mit Yvonne Hardt

31.08.23 | Autoscooter am Haus der Statistik
16:30     Lesekreis mit Josephine Findeisen
19:30     Dokumentarfilm Achterbahn von Peter Dörfler 

01.09.23 | 17:00 - 20:00 | Autoscooter am Haus der Statistik
     Popping Tanzworkshop von & mit Lisa Ennaoui 

Datum und Ort TBA/ zw. 20. - 24.09. 
House Dance/ Club Culture - Tanzworkshop von & mit  Laura Kassé 

Kontaktdaten

workingclassdances@systemli.org

Eine Menschengruppe steht in einem Park vor einem großen spitzen Pavillion. Unter dem Pavillion ist eine Säule mit Verziehrungen. In lila, braun und grüngefärbten Buchstaben steht das Wort Autoscooter.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Nur notwendige akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren