
Constellations 2024 – Die Bustour zu queeren Orten, die es nicht mehr gibt
Ein Projekt von Poligonal, sowie Christian Haid und Lukas Staudinger
Kurzbeschreibung des Projektes
Constellations – Die Bustour – ist eine berlinweite Entdeckungsreise zu verschwundenen und verdrängten Orten queerer Stadtkultur. Auf einer performativen Fahrt durch die Stadt werden Künstler:innen diese Räume wieder zum Leben erwecken – von Charlotte von Mahlsdorfs Schatzkammer bis zu Berlins queer-feministischen Dojos und der Deutschen Tuntenoper. Mit Performances, Live-Musik, Wrestling, Lip-Syncs, Ballett und kollektiven Hörsessions: an Bord und am Straßenrand. Die Performer:innen BLEACH und La Papi Patacon moderieren die Bustouren.
Zu Orten zählen: Die “Tuntenoper” Deutsche Oper, die in den 1980/90er Jahren regelmäßig von den Berliner “Tunten” gequeert wurde (die Ikone Klaus Nomi war zeitweise Platzzuweiser); Die antirassistische Partyreihe “Long Yang Club” und der lesbische Club “Lipstick” am Richard Wagner Platz, als Orte queerer Selbstbestimmung und Teilhabe; Das Gründerzeitzentrum der LSBTQIA+ Pionierin und Sammlerin Charlotte von Mahlsdorfs in Marzahn zwischen Selbstermächtigung und rechtsextremen Haßattacken; sowie die queer-feministischen Dojos, feministische Sportclubs, die konservative Körperbilder in Frage stellten und in denen lesbisches Empowerment erboxt wurde.
Collective Listenings mit Hörbeiträgen zu den verschwundenen Orten liefern Hintergrundwissen und Zeitzeug:innenberichte. Künstler:innen steigen zu und wieder aus und queeren mit ortsspezifischen Performances die angefahrenen Stadträume neu.
Der Bus wird zur Zeitkapsel, zur Bühne, zum Publikumsraum und zum Ort der Interaktion.
→ Künstler:innen: Liminal Beast of Prey, Mikey Woodbridge, Lucio Vidal und Robin Leveroos
→ Hörbilder von: Maxi Obexer, Ana Rodriguez Bisbicus, Pablo Santacana López
→ Moderator:innen: BLEACH und La Papi Patacon
Hauptprojektort
ABFAHRT Ostkreuz: Markgrafendamm 20a, 10245 Berlin
→ Gründerzeitzentrum der Charlotte von Mahlsdorf: Hultschiner Damm 333, 12623 Berlin
→ Die queer-feministischen Dojos: Am Wasserwerk 22F, 10365 Berlin - Lichtenberg
→ Die Tuntenoper Deutsche Oper: Götz Friedrich Platz, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
Termine
13. Juli 2024 - Abfahrt jeweils um 12:00 + 17:00 (Tickets unter www.constellations-archive.net)
14. Juli 2024 - Abfahrt jeweils um 12:00 + 17:00 (Tickets unter www.constellations-archive.net)
Die Performances im Stadtraum können auch ohne Busticket individuell besucht werden. Die genauen Zeiten und Orte werden auf www.constellations-archive.net veröffentlicht.
Kontaktdaten und Ansprechpersonen
Lukas Staudinger (he/him) - info@poligonal.de
Christian Haid (he/him/) - info@poligonal.de
POLIGONAL
Engeldamm 28 - 10179 Berlin



