Auf einem Tisch werden Lichttürme aus Knete und Zahnstochern gebaut mit den Kindern aus der Wilkommenklasse

„Leuchtturm im Meer der Zeit“

ein Projekt der Berlin Mondiale (Martina Del Ben), mit Barbara Klinker und Dorothee Ruge

Kurzbeschreibung des Projektes

Gemeinsam mit den unterschiedlichsten Menschen aus der Nachbarschaft gestalten und beleben wir das Pförtnerhaus am Otto-Rosenberg-Platz als einen lebendigen Ort des Zusammenkommens und Austauschs. Mit dem Fokus auf die Zeitwahrnehmung in verschiedenen Lebensphasen und -situationen laden wir zu kreativen Workshops und urbanen Praktiken ein. Dadurch fördern wir die gleichberechtigte Teilhabe und machen den Treffpunkt nachhaltig nutzbar für die Menschen aus der Umgebung, der Gemeinschaftsunterkunft und dem Obdachlosenheim.

Hauptprojektort 

Otto-Rosenberg-Straße 4, 12681 Berlin

Weitere Orte

Gemeinschaftunterkunft für Geflüchtete „Bitterfelder Straße“ Bitterfelderstr. 11-13, 12681

Termine

Jeden Mittwoch zwischen 14 Uhr und 18 Uhr am Otto-Rosenberg Straße 4,12681 Berlin.

Leuchtturm-Kreative Sommerferien am Otto-Rosenberg Straße 4,12681 Berlin:

von 07.08 bis 09.08 14:00-17:00 Uhr für Kinder am 6 Jahre – Kreative Aktionen & Bewegungs-Parcours

von 13. Und 14.08 14:00 -17:00 Uhr für Erwachsen ab 15 Jahre – Lichtobjekte bauen Workshop

Leuchtturm-Kreative Herbstferien am Otto-Rosenberg Straße 4,12681 Berlin oder Bitterfelderstr. 11-13, 12681 (je nach Wetter):

von 22.10 bis 24.10 für Kinder an 06 Jahre – Windspielebauen Workshop

von 29.10 bis 31.10 für Erwachsen ab 15 Jahre Leuchtturm Objekte Workshop

Anderen Terminen und Updaten unter unsere Telegrammgruppe:

https://t.me/+yo33b9wyLRBkYTIy  

Auf einem Tisch werden Lichttürme aus Knete und Zahnstochern gebaut mit den Kindern aus der Wilkommenklasse Ein Foto des Workshops: Stoffe auf den Buchstaben des Wortes " Leuchtturm" knüpfen. Drei Frauen stehen über einem Haufen Stofffetzen und lachen. Ein Foto von zwei Personen, die den Podcast “Zeit fragen“ aufnehmen. Sie sitzen in einem Pavillon an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Mikrophon. Ein Foto von zwei Personen, die den Podcast “Zeit fragen“ aufnehmen. Sie sitzen in einem Pavillon an einem Tisch, zwischen ihnen steht ein Mikrophon. Aufhängung des Namens des Projekts mit den Jungen aus der Gemeinschaft Unterkunft

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Nur notwendige akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren