
SCHLAMMIG, DRECKIG, NASS - Ein Fremdkörper im Schäfersee
Ein Projekt von Citizen Art Days e.V.
Der rund viereinhalb Hektar umfassende Schäfersee in Berlin-Reinickendorf ist ca. zehntausend Jahre alt und wird als natürliches Regenwasser-Sammelbecken genutzt. Das vormals reiche Ökosystem des Sees wurde während der letzten hundert Jahre durch die Einbindung in das Entwässerungsnetz der Stadt Berlin extrem geschädigt. Unter der Oberfläche lagern etwa 70.000 Kubikmeter toxischer Schlamm.
Mit Interessierten und Expert:innen fanden im Rahmen eines künstlerischen Workshops verschiedene inhaltliche Annäherungen zur Problemlage statt. In Form eines Art Walks wurden die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung im öffentlichen Raum um den Schäfersee vermittelt.
Anfang nächsten Jahres findet digital eine internationale Konferenz statt, die künstlerische Positionen, die sich mit der Ökologie lokaler Gewässer auseinandersetzten, vernetzt.
Das Projekt ist initiiert vom Citizen Art Days e.V. (Oscar Ardila, Stefan Krüskemper, Kerstin Polzin). Der Citizen Art Days e.V. bietet eine künstlerische Plattform, die Bürger:innen, Künstler:innen und Stadtakteure zusammenbringt, um spezifische, Probleme im öffentlichen Raum anhand künstlerischer Strategien zu lösen.
Orte
Am Schäfersee, 13407 Berlin
Termine
keine


