Das Foto zeigt einen Workshop-Raum. In der Mitte kümmert sich eine Person sitzend um den Beamer. Drumherum stehen 10 weitere Personen, die fast alle Richtung Leinwand gucken. Sie haben zum Teil Getränke in der Hand.

SCHLAMMIG, DRECKIG, NASS  - Ein Fremdkörper im Schäfersee

Ein Projekt von Citizen Art Days e.V.

Der rund viereinhalb Hektar umfassende Schäfersee in Berlin-Reinickendorf ist ca. zehntausend Jahre alt und wird als natürliches Regenwasser-Sammelbecken genutzt. Das vormals reiche Ökosystem des Sees wurde während der letzten hundert Jahre durch die Einbindung in das Entwässerungsnetz der Stadt Berlin extrem geschädigt. Unter der Oberfläche lagern etwa 70.000 Kubikmeter toxischer Schlamm.

Mit Interessierten und Expert:innen fanden im Rahmen eines künstlerischen Workshops verschiedene inhaltliche Annäherungen zur Problemlage statt. In Form eines Art Walks wurden die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung im öffentlichen Raum um den Schäfersee vermittelt.
Anfang nächsten Jahres findet digital eine internationale Konferenz statt, die künstlerische Positionen, die sich mit der Ökologie lokaler Gewässer auseinandersetzten, vernetzt.

Das Projekt ist initiiert vom Citizen Art Days e.V. (Oscar Ardila, Stefan Krüskemper, Kerstin Polzin). Der Citizen Art Days e.V. bietet eine künstlerische Plattform, die Bürger:innen, Künstler:innen und Stadtakteure zusammenbringt, um spezifische, Probleme im öffentlichen Raum anhand künstlerischer Strategien zu lösen.

Orte

Am Schäfersee, 13407 Berlin

Termine

keine

 

1.	Um einen Tisch sind neun Personen versammelt. Eine Person mit langen, hochgesteckten brauen Haaren und Brille erklärt etwas. Auf dem Tisch stehen Eimer und andere Behälter sowie mehrere Häufchen unterschiedlicher Naturmaterialien wie Erde oder Stroh 11 Personen stehen im Park um den Schäfersee. Eine Person mit langen grauen Haaren erklärt etwas. Hinter der Gruppe ist ein verwilderter Garten und ein älteres Haus zu sehen. Am linken Bildrand beginnt der Wald oder Park. Das Bild zeigt ein grafisches 3-D-Modell vom Schäfersee. Der Schäfersee ist als blaue Schale dargestellt in der etwas Verschlungenes liegt, was als Schlammkörper tituliert ist. Zur Schale hin führen zwei Schläuche die als Zuleitungen bezeichnet werden.

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Nur notwendige akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren