Wie gestaltet Urbane Praxis den Stadtraum?
Mittwoch, 12. November 2025
9:30 bis 19:30 Uhr
bUm Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin

Hier könnt ihr euch ab sofort über Guestoo anmelden!

Wer hat Zugang zu Stadt, Raum, Kultur – und wer nicht?

Bei stadt_formen sprechen wir über Urbane Praxis, kulturelle Stadtentwicklung, Freiräume und Draußenkultur – und immer auch über Barrieren: im Stadtraum und in der Kunst- und Kulturproduktion.

Zusammen diskutieren wir: Wer hat Zugang zu Stadt und Ressourcen? Wie können Barrieren abgebaut werden, um Teilhabe zu ermöglichen? Mit Inputs, Workshops und Panel zu folgenden Themen: Open Air Kultur, 5 Jahre Berliner Projektfonds Urbane Praxis und Status Quo der Urbanen Praxis, Genehmigungspraxis, Zugang zu Stadt und Kulturproduktion, Barrierefreiheit, dekoloniale Ansätze und Erinnerungskultur, Repräsentation und feministische Stadt und Umwelt.

🔹 Der Großteil der Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Es gibt Workshops in Deutscher Gebärdensprache (DGS) oder englischer Lautsprache. Bei Bedarf bieten wir Simultanverdolmetschung EN<>DE und DGS<>DE an.
🔹 Infos zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsorts unter Kontakt bUm und unter Raum-Beschreibungen
🔹Info zum Programm findet ihr auf Instagram und zeitnah auf dieser Website.

Merkt euch das Datum – Wir freuen uns auf euch!

Euer Team des Berliner Projektfonds Urbane Praxis 

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Nur notwendige akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung der notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren