Infos & Downloads
Dokumente für geförderte Projekte
Für die Abrechnung:
Logos:
Bei allen Publikationen, Veröffentlichungen und Werbemaßnahmen (Print oder digital) ist darauf hinzuweisen, dass das Projekt Teil der Initiative DRAUSSENSTADT ist, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Die entsprechenden Logos findet ihr hier:
Gefördert von:
Ein Teil von Draussenstadt:
Informationen vor Projektbeginn
Informationen in verschiedenen Sprachen
Informationen zum Online-Antrag
Förderrichtlinien
Informationen zu Genehmigungsverfahren bei Berliner Behörden
Für Projekte und Veranstaltungen im öffentlichen Raum bedarf es in der Regel Genehmigungen. Je nach Ort, an dem das Projekt stattfinden soll, werden diese Genehmigungen von unterschiedlichen Stellen ausgestellt.
Das sind zum Beispiel die Grünflächenämter für die Parks oder die Straßen- und Verkehrsämter oder die Ordnungsämter für Straßen und andere öffentliche Plätze. Eine erste Übersicht, über die wichtigsten Genehmigungen und Ansprechpartner der Stadt Berlin findet ihr hier:
Veranstaltung Erlaubnis - Dienstleistungen - Service Berlin - Berlin.de
In Berlin sind die Regularien von Bezirk zu Bezirk unterschiedlich. Das bedeutet, wendet Euch also immer direkt an das Amt in dem Bezirk, in dem euer Projekt stattfinden soll.
Informiert euch am besten so früh wie möglich bei den entsprechenden Stellen über die Realisierbarkeit eures Projekts!
Wenn ihr zum Beispiel Musik abspielen wollte oder Getränke verkaufen wollt, braucht ihr dafür Genehmigungen.
Formulare für die Antragstellung